Allgemeine Geschäftsbedingungen starslieferdienst.de

 

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

§ 2 Vertragsschluss

§ 3 Preise

§ 4 Lieferkosten

§ 5 Lieferbedingungen

§ 6 Zahlungsbedingungen

§ 7 Eigentumsvorbehalt

§ 8 Ausschluss des Widerrufsrechts

§ 9 Transportschäden

§ 10 Gefahrübergang, Entgegennahme

§ 11 Gewährleistung

§ 12 Schutz von Minderjährigen

§ 13 Mietbedingungen

§ 14 Schlussbestimmungen

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Informationen)

 

 

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§13 BGB) und Unternehmer über den Online-Shop STARS Lieferdienst der

 

Shisha Lieferdienst STARS UG (haftungsbeschränkt)
Klenzestraße 12
93051 Regensburg
Vertreten durch:
Marcel Termer
 

 

(nachfolgend „STARS“) abgeben.

 

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

 

Kontakt:
Tel. 0163/5195992
Internet: 
www.starslieferdienst.de
E-Mail: 
info@starslieferdienst.de

 

STARS bietet die Bestellung, Auslieferung, Vermietung, Verleih und den Verkauf von Shishas/-zubehör, Getränken, Snacks, Einzelprodukten sowie Shishatabak an.

 

 

§ 2 Vertragsschluss

 

§ 2.1 Die Produktdarstellungen auf STARS dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes und stellen noch kein verbindliches Angebot von STARS dar. Die Verfügbarkeit der Ware hängt in hohem Maße von der Verfügbarkeit dritter Dienstleister ab. STARS kann daher die Auswahl jederzeit, insbesondere wegen fehlender Verfügbarkeit, und ohne Nennung von Gründen begrenzen oder für alle oder einzelne Nutzer sperren.

 

§ 2.2 Mit Anklicken des Buttons „kaufen“ zusammen mit der Aktivierung der Akzeptanzkästchen auf der Bestellseite zur Zustimmung zu den AGB und zu den Datenschutzbestimmungen werden diese Vertragsbestandteil und Sie geben ein verbindliches Kaufangebot ab.

 

Bei telefonischer Bestellung geben Sie mit Abgabe Ihrer Bestellung am Telefon gegenüber unserem Mitarbeiter ein verbindliches Kaufangebot ab.

 

Vor Abgabe Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Übersicht über die gewählten Positionen. Um Ihre Bestellung zu ändern, haben Sie die Möglichkeit zurück zum Warenkorb zu gehen und dort die gewünschten Änderungen vorzunehmen.

 

§ 2.3 Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware annehmen.

 

§ 2.4 Sollte unsere Bestellbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

 

 

 

§ 3 Preise/Mindestbestellwert

 

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Der genaue Mindestbestellwert wird in Abhängigkeit der Lieferstrecke berechnet und Ihnen beim Bestellprozess individuell angezeigt.

 

 

§ 4 Lieferkosten

Ab einem Bestellwert von 15,00 € fallen im Liefergebiet keine zusätzlichen Lieferkosten an.

Unter 15,00 € gelten die entsprechenden Standard-DHL-Shippingrates. Die zusätzlichen Kosten werden beim Bestellvorgang explizit dargestellt.

Für den Versand von Ware gelten die DHL-Shippingrates. Die zusätzlichen Kosten werden beim Bestellvorgang explizit dargestellt.


 

§ 5 Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt

 

§ 5.1 Die kostenlose Lieferung erfolgt nur innerhalb des Liefergebiets, bei einem Mindestbestellwert von 15,00 €. Das Liefergebiet umfasst das Stadtgebiet Regensburg sowie das angrenzende Umland bis maximal 15 km Entfernung von unserem Standort. DHL-Versand erfolgt in ganz Deutschland.

 

§ 5.2 Die Lieferzeit in Regensburg und angrenzende Umgebung beträgt zwischen 10 Minuten bis zu 2 Stunden.

§ 5.3 Die Versandzeit innerhalb Deutschlands entspricht der üblichen Versandzeit der Post, bzw. DHL.


 

§ 5.4 Die Einhaltung des voraussichtlichen Lieferzeitraumes setzt voraus, dass Ihre Bestellung konkret und individualisierbar erfolgte, Sie für Rückfragen unter der angegebenen bzw. gespeicherten Telefonnummer erreichbar sind und Sie sicherstellen, dass an die genannte Lieferadresse geliefert werden kann. Ist eine Lieferung aufgrund Ihres Verschuldens nicht möglich, so ist STARS zum Rücktritt berechtigt. Die hierfür entstandenen Kosten werden Ihnen zusätzlich in Rechnung gestellt. Vom Kunden zu vertretende Umstände sind insbesondere die fehlende oder unvollständige oder falsche Angabe der Lieferadresse, der Kontaktperson oder der Kontakttelefonnummer sowie das Nichtantreffen einer zur Abnahme bereiten und bevollmächtigten Person im vereinbarten Lieferzeitraum.

§5.4.1 Die Einhaltung des voraussichtlichen und abgesprochenen Abholzeitraums setzt voraus, dass Ihre Bestellung konkret und individualisierbar erfolgte, Sie für Rückfragen unter der angegebenen bzw. gespeicherten Telefonnummer erreichbar sind und Sie sicherstellen, dass von der abgesprochenen Lieferadresse abgeholt werden kann. Ist eine Abholung aufgrund Ihres Verschuldens nicht möglich, so wird die Leihdauer um 24 Stunden verlängert und entgeltlich mit 7,00 EUR je 24 Stunden in Rechnung gestellt. Dies gilt für jede weitere Verlängerung der Leihdauer.

 

§ 5.5 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

 

§ 5.6 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können Sie vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

 

 

§ 6 Zahlungsbedingungen

 

§ 6.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Barzahlung bei Lieferung oder per Rechnung.

Dabei fallen keine Gebühren an.


 

§ 6.2 Zahlungen des Kunden werden bei Lieferung oder spätestens Zugang der Rechnung von STARS fällig, soweit nicht ein anderes Zahlungsziel schriftlich vereinbart ist.

 

 

§ 7 Eigentumsvorbehalt

 

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

 

 

§ 8 Ausschluss des Widerrufsrechts

 

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von verderblichen Lebensmitteln, Getränken und sonstigen verderblichen Lebensmitteln, und bei Lieferung von Waren, die individuell nach Kundenwunsch angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.

 

 

§ 9 Transportschäden

 

§ 9.1 Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller, und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf (Tel. 01635195992)

 

§ 9.2 Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen.

 

 

§ 10 Gefahrenübergang, Entgegennahme

 

Bei den zu erbringenden Lieferungen geht mit der Übergabe an den Kunden oder einen von ihm bestimmten Empfänger die Gefahr auf den Kunden über. Die Regelungen über den Gefahrenübergang gelten auch, wenn Teilleistungen erfolgen oder weitere Leistungen von STARS zu erbringen sind.

Verzögert sich oder unterbleibt die Lieferung oder Abnahme infolge von Umständen, die der Kunde zu vertreten hat, geht die Gefahr vom Zeitpunkt der Lieferbereitschaft, spätestens mit dem ersten vergeblichen Zustellversuch auf den Kunden über. Vom Kunden zu vertretende Umstände sind insbesondere die fehlende oder unvollständige oder falsche Angabe der Lieferadresse, der Kontaktperson oder der Kontakttelefonnummer.


Bei Versand durch DHL gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

 

 

§ 11 Gewährleistung

 

Ihnen stehen grundsätzlich die gesetzlichen Mängelansprüche zu, bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen jedoch mit nachfolgenden Einschränkungen: Ansprüche auf Ersatz von Schäden, die nicht an der gelieferten Ware selbst entstanden sind, sind ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, in den Fällen der Haftung nach Produkthaftungsgesetz und bei der Übernahme einer Garantie für das Vorhandensein von Eigenschaften sowie auch nicht bei Schäden an Körper und Gesundheit von Menschen. Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet STARS nur für den vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden. Für entgangenen Gewinn leisten wir keinen Ersatz. Eine selbständige Garantie für eine bestimmte Beschaffenheit der verkauften Produkte liegt nicht in den auf starslieferdienst.de vorhandenen Angaben über die Waren.

 

 

§ 12 Schutz der Minderjährigen

 

Der Verkauf von Tabakwaren und alkoholischen Getränken erfolgt nur an Personen, die das jeweilige gesetzliche Mindestalter erreicht haben. Bei Auslieferung von Tabakwaren und/oder alkoholischen Getränken ist zum Schutz Minderjähriger das gesetzliche Mindestalter vom Empfänger nachzuweisen.


 

 

§ 13 Mietbedingungen

 

1.   Für die gemieteten Gegenstände ist - auch aus Sicherheitsgründen – nur der bestimmungsgemäße Gebrauch zulässig. Alle Schutzvorrichtungen und Schutzvorschriften sind einzuhalten.

 

2.   Alle Mietgeräte sind bei Mietbeginn in einwandfreiem, betriebssicherem Zustand. Der Mieter muss bei Übernahme des Mietgegenstandes die Vollständigkeit der Gegenstände und des Zubehörs prüfen. Der Vermieter ist bei der Prüfung auf Wunsch behilflich.

Bei Verlust des Mietgegenstands oder von Zubehör, oder wenn der Mietgegenstand oder das Zubehör vom Mieter unbrauchbar gemacht wurden, werden die betreffenden Teile zum im Zeitpunkt des Mietvertrages objektiven Wert der Ware berechnet.

 

3.   Der Mieter haftet für alle Beschädigungen des Mietgegenstandes, die durch Vorsatz, Fahrlässigkeit, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder andere von Ihm zu vertretende Umstände (z.B. Gebrauch durch Unbefugte) auftreten. Dies schließt gesundheitliche Schäden sowie Brand- und Wasserschäden ein.

 

4.   Der Mieter haftet für den Verlust der Mietsache während der Mietzeit. Der Mieter hat den Mietgegenstand sorgfältig aufzubewahren, insbesondere gegen Diebstahl zu sichern oder nicht sachgerecht verwendet wurde.

 

5.   Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem Mieter, einem Dritten oder an einer Sache durch den Mietgegenstand entstehen, sofern der Mietgegenstand nicht bestimmungsgemäß, nicht sachkundig oder nicht sachgerecht verwendet wurde.

 

6.   Wird der Mietgegenstand später als im Vertrag vereinbart zurückgegeben, so verlängert sich die Mietzeit jeweils um volle zu berechnende Zeiteinheiten. Wird ein Mietvertrag geschlossen, der Mietgegenstand reserviert, jedoch nicht abgeholt bzw. geliefert aufgrund eines vom Mieter zu vertretenden Umstandes, so ist die Miete für die volle Mietzeit zu zahlen. Wird der Mietgegenstand vor Ablauf der vereinbarten Mietzeit zurückgegeben, so besteht der Mietanspruch für die volle Mietzeit fort.

 

7.   Der Mieter ist verpflichtet, jede Beschädigung der Mietsache dem Vermieter anzuzeigen, unabhängig davon, ob die Beschädigung auf natürlichem Verschleiß beruht oder dem Vermieter zu vertreten ist. Die Benutzung eines beschädigten, bzw. nicht in betriebssicherem Zustand befindlichen Mietgegenstandes ist nicht zulässig. Der Mietgegenstand darf weder vom Mieter noch von einer dritten Person geöffnet oder repariert werden. Sämtliche Reparaturen sind vom Vermieter oder einer von Ihm beauftragten Person oder Firma auszuführen.

 

8.   Die Kaution wird dem Mieter unter der Verrechnung etwaiger Ansprüche des Vermieters bei Rückgabe des Mietgegenstandes erstattet. Die Höhe der Kaution wird vom Vermieter festgesetzt. Die Höhe der Forderungen des Vermieters wird durch die Kaution nicht begrenzt.

 

9.   Der Vermieter ist insbesondere zu fristlosen Kündigung berechtigt, wenn der Mieter einen unsachgemäßen Gebrauch von dem Mietgegenstand macht oder den Mietgegenstand Dritten ohne schriftliche Zustimmung des Vermieters überlässt. Im Falle einer fristlosen Kündigung des Mietvertrages hat der Vermieter das Recht, den Mietgegenstand unverzüglich zurückzufordern.

Wird der Mietgegenstand nicht innerhalb 24 Stunden zurückgebracht, so hat der Vermieter das Recht, den Mietgegenstand auf Kosten des Mieters abholen zu lassen.

 

10.  Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag nach Maßgabe der übrigen Vorschriften aufrechterhalten.

 

11.  Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Regensburg, sofern eine Gerichtsstandvereinbarung zulässig ist.

 

 

§ 14 Schlussbestimmungen

 

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so

bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die

einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.